Da geht noch was…
Strukturen verbessern, Qualifizierungen erlangen, Abläufe optimieren, Qualität managen…
Angepasst auf Ihren Bedarf erhalten Sie bei uns die passenden Informationen, Beratung bis hin zur operativen Unterstützung durch den passenden, branchenerfahrenen Experten aus den Bereichen Organisationsentwicklung, Arbeitssicherheit, Datenschutz, etc…
„An issue ignored, is a crisis invited.“
Henry Kissinger
Frei übersetzt: Ein nichtbeachtetes Thema wird schnell mal zum Problem.
Achtsamkeit für Themen, die nicht direkt im Operativen zu finden sind und schnell im Tagesgeschäft untergehen… Das Bewusstsein für Arbeitssicherheit, Datenschutz, Projektcontrolling & Co. ist sicher vorhanden, wären da nicht die anderen Themen mit (gefühlt) höherer Priorität und größerem Spaßfaktor.
Ihr Wunsch: Das THEMA, das keiner will, soll vom Tisch… Möglichst schnell und unkompliziert?!
Wir beraten und unterstützen zu den folgenden Themen…
- Unternehmensentwicklung – Organisationsstruktur
- Datenschutz
- Arbeitssicherheit
- Wissensmanagement & Qualifizierung
- Controlling & Co.
…und wer gerne selbst wissen möchte, wie es geht, kann sich das notwendige Wissen in einer unserer Schulungen aneignen.
Hier geht es zum Campus

Unternehmensentwicklung – Organisationsstruktur
„Unternehmensführung ist nicht die Beschäftigung mit Gegenwartsproblemen, sondern die Gestaltung der Zukunft.“
Daniel Goeudevert
Wie kurz-, mittel- oder langfristig sind Ihre Ziele? Ziele haben immer etwas mit Zukunft zu tun. Doch nicht jedes Ziel macht eine Vision. Doch die ist notwendig, um klare, tragfähige Werte und Strukturen zu schaffen.
Die Unternehmenswerte und die gelebte Kommunikationskultur sind für Kunden und Mitarbeiter wichtige Entscheidungs- und Identifikationskriterien. Der Effekt ist Akzeptanz auf breiter Ebene, begeisterte Kunden und zufriedene Mitarbeiter. Und nicht zuletzt bieten Sie damit zukünftigen MIT-Arbeitern mehr, als nur ein angemessenes Gehalt.
Wir analysieren Ihr Unternehmen und unterstützen Sie ein zukunftssicheres Konzept zu entwickeln und umzusetzen.

Datenschutz
„Verantwortlich ist man nicht nur, für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.“
Laotse
Die DSGVO kennt spätestens seit dem 25.05.2018 jeder. Es wurden viele Diskussionen geführt, viel Zeit in dieses Thema investiert. Ignorieren ist definitiv nicht mehr möglich und mit SARS-CoV2 kommen hier ganz neue Aspekte dazu…
Die große Aufregung hat sich gelegt, die Verunsicherung ist geblieben. Die Verordnung selbst ist an der einen oder anderen Stelle immer noch (er)klärungsbedürftig. Was bleibt ist die Gewissheit, dass Datenschutz – auch hinsichtlich fortschreitender Digitalisierung – ein notwendiger Prozess ist.
Wir informieren und beraten zu datenschutzrechtlichen Themen und unterstützen bei der Anpassung an den aktuellen Datenschutzstandard.

Arbeitssicherheit
„Sitzenbleiben schützt allerdings gegen die Gefahr zu fallen.“
Friedrich Hebbel
Das Arbeitsschutzgesetz betrifft die Organisation von Sicherheit und Gesundheitsschutz jedes Unternehmens. Dieses Thema lässt sich nur schwerlich aussitzen…
Was hat das mit Effizienz, Effektivität und Wettbewerbsfähigkeit zu tun? Wir denken, viel!
Die nachhaltige und verantwortungsvolle Umsetzung dieses Themas minimiert nicht nur das Haftungsrisiko sondern steigert auch die Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Mitarbeiter.
Arbeitssicherheit ist immer branchenspezifisch. Wir sind spezialisiert auf die Bereiche der Veranstaltungswirtschaft, Film- und Fernsehproduktion.

Wissensmanagement & Qualifizierung
„Eine Investition in Wissen bringt immer die besten Zinsen.“
Benjamin Franklin
Der Begriff intellektuelles Kapital wird immer bedeutsamer. Nicht mehr (nur) reales Kapital macht ein Unternehmen wertvoll, sondern auch gesammeltes Wissen und Erfahrungen.
Wissen gestalten, vermitteln und bewahren ist nicht einfach.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung eines Wissensmanagementsystems.
Wir bieten speziell zugeschnittene Workshops, Trainings, Seminare oder Coachings sowohl als offenes Format als auch auf Ihr Unternehmen zugeschnitten als In-House-Lösung an.

Controlling & Co.
„Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich nach vorne bewegen um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.“
Albert Einstein
Einen nachhaltigen Effekt erzielen Sie, indem Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess – kurz KVP – etablieren.
Hier heißt es Veränderungen und Information wahrnehmen, bewerten, Maßnahmen planen und entsprechend umsetzen. Bei all diesen Punkten hilft ein durchdachtes Controlling immens.
Egal ob Veränderung von außen (gesetzliche Vorgaben, Kundenanforderung, neue Trends…) oder von innen (Mitarbeiterzufriedenheit, Prozessoptimierungen…), mit einem strategischen und operativen Controlling sind Sie in der Lage jederzeit den Überblick zu behalten und Ihren Unternehmenswert erheblich zu steigern.
Wir sind durch unser Netzwerk bestens informiert und monitoren Themen aus unseren Kernkompetenzen. Davon können Sie profitieren.
Wir bieten Ihnen Unterstützung zur Einführung und Umsetzung eines auf Ihre Bedarfe angepassten Controlling.

Der Campus
Das Ziel
Wir machen Unternehmen und Selbstständige aus der Medienbranche und Veranstaltungswirtschaft fit für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Branche, in der Wissen maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit bestimmt.
Die Strategie
Wir halten es hier mit Konfuzius:
„Erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich werde es behalten.“
Aus diesem Grund bauen wir – wo immer möglich und sinnvoll – Hands-On-Teile in unsere Workshops und Seminare ein.
Unsere Dozenten sind Experten aus der Branche, die „ihr“ Thema sowohl in Theorie als auch in der Praxis beherrschen.
Der Mehrwert
Bei uns nimmt man nicht nur eine Kopf voll neuem Wissen aus einem Web-Seminar | Workshop | Seminar mit. Es gibt auch Vorlagen, Muster, Beispiele, Links und vieles mehr.
Unser Ziel ist, dass unsere Teilnehmer direkt loslegen können die Inhalte in die Praxis umzusetzen, denn nur so wird aus Wissen Kompetenz…
Sollten im Nachgang noch Fragen auftauchen: unsere Dozenten stehen auch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung…
Das Programm 2022
Wir starten in 2022 mit vielen neuen Erkenntnissen, Erfahrungen und neuen Themen…
Geblieben ist unserer Verbundenheit zur Livekommunikationsbranche. Genau aus diesem Grund baut unser Programm weiterhin auf Bedarfen dieser Branche auf.
Wir haben uns intensiv mit dem Thema Digitalisierung auseinandergesetzt. Euch erwartet daher
- fundiertes Wissen
- Interaktion & Austausch
- Hands On…
mit neuester Technik und zu den folgenden Themen:
- Unternehmensentwicklung
- Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz
- Datenschutz
- Technik
Die Web-Seminare – Seminare – Workshops…
BUCHBAR >>> Details, Termine, Preise gibt es hier
- WEB-Seminar Arbeitssicherheit KMU
- WEB-Seminar Hygiene SARS-CoV-2
- WEB-Seminar Datenschutz KMU
IN PLANUNG >>> Informationen vorab gibt es hier
- WEB-Seminar Teamentwicklung und Kommunikation KMU
- WEB-Seminar Datenschutz und Urheberrecht bei Medienproduktionen
- WEB-Seminar Unternehmensform SEU
- WORKSHOPS TECHNIK – EB Ton
- WORKSHOPS TECHNIK – Strom am Set
- WORKSHOPS TECHNIK – VJ – Next Level Eventfilmografie u. Berichterstattung
FÖRDERUNG
Ein Teil der angebotenen Maßnahmen wird gefördert mit Mitteln der nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH. Von einer 50% Förderung können KMU – Kleine u. mittelständische Untenehmen aus dem Bereich Medienproduktionen, Film- u. Fernsehen profitieren.

WEB-Seminar Arbeitssicherheit KMU
BUCHBAR >>> Termine auf der RückseiteWEBINAR Arbeitssicherheit KMU
Grundpflichten Arbeitssicherheit u. Gesundheitsschutz im KMU – Kleinen u. Mittelständischen Unternehmen
Zielgruppe: Mitarbeiter mit Personalverantwortung, Führungskräfte…
- Erkennen von Risiken im Unternehmen, am Arbeitsplatz
- Entwicklung u. Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung
- Motivation u. Effizienz steigern
- Risikominimierung und Reduzierung von Haftungsrisiken
Details | Preise gibt es im Modulblatt >>> Download (TBA)
Termine:
Q2 2022 in Planung | OPTIONEN: „Live Entertainment“ TBA | 09:00-14:00 | „MICE“ TBA | 09:00-14:00
Dozenten: Falco Zanini | Katrin Gleixner-Weiberg

WEB-Seminar Hygiene SARS-CoV-2
BUCHBAR >>> Termine auf der RückseiteWEBINAR Hygiene SARS-CoV2
Grundlagen der Hygiene – Umsetzung im Rahmen der SARS-CoV-2 Pandemie – Im Unternehmen, auf der Produktion
Zielgruppe: Personal- und Projektverantwortliche
- Einordnung des Themas in den Unternehmenskontext
- Grundlagen Hygiene, Verantwortlichkeiten u. Verpflichtungen
- u. organisatorische Maßnahmen und Ihre Umsetzung
- Erstellen und Umsetzen des Hygienekonzepts
Workshop auf Anfrage – Auch als Inhouse-Schulung für interessierte Unternehmen

WEB-Seminar Datenschutz KMU
BUCHBAR >>> Termine auf der RückseiteWEBINAR Datenschutz KMU
Grundpflichten Datenschutz im KMU Kleinen u. Mittelständischen Unternehmen
Zielgruppe: Unternehmensleitung, Personal- u. Projektverantwortliche
- Sicher Umgehen mit personenbezogenen Daten im Unternehmen und auf der Produktion
- Notwendige Datenschutzhinweise, -richtlinien, -verträge
- Verantwortlichkeiten u. Verpflichtungen beim Umgang mit Daten von externen Mitarbeitern, Dienstleistern, Gästen u. Teilnehmern
Termine:
Neue Termine in Kürze
Dozenten: Katrin Gleixner-Weiberg | Dr. Martin Schirmbacher
SPECIAL für Dienstleistungen im Bereich Streaming
Neue Termine in Kürze
Dozenten: Katrin Gleixner-Weiberg | Dr. Martin Schirmbacher

WEB-Seminar Teamentwicklung und Kommunikation KMU
IN PLANUNGWEBINAR Teamentwicklung und Kommunikation KMU
Effiziente Zusammenarbeit auf Produktionen | Grundlage für die Führung eines Teams
Zielgruppe: Mitarbeiter mit Personalverantwortung, Führungskräfte…
- Managen von Gruppendynamik und Teamentwicklung
- Wirksame Kommunikation und Konfliktklärung
- Teamarbeit fordern und fördern

WEB-Seminar Datenschutz und Urheberrecht bei Medienproduktionen
IN PLANUNGWEBINAR Datenschutz und Urheberrecht bei Medienproduktionen
Grundlagen des Marken- und Urheberrechts bei Film- und Medienproduktionen unter Berücksichtigung der geltenden Datenschutzverordnung
Zielgruppe: Mitarbeiter bei Medienproduktionen, Produktionsleitung
- Verpflichtungen aus Marken- und Urheberrecht, Datenschutz, etc.
- Mögliche Maßnahmen zur Risikominimierung und deren Umsetzung
Notwendige Dokumente, Verpflichtung von Projektbeteiligten und Mitarbeitern

WEB-Seminar Unternehmensform SEU
IN PLANUNGWEBINAR Unternehmensform SEU
Tätigkeit als Selbstständiger Einzelunternehmer, Freelancer, Gewerbetreibender in der Medienbranche und/oder Veranstaltungsdienstleistung
Zielgruppe: Mitarbeiter mit Personalverantwortung, Führungskräfte…
- Chancen und Risiken
- Verpflichtungen aus Steuerrecht, Datenschutz, Arbeitssicherheit, Urheberrecht…
- Außendarstellung

WORKSHOPS TECHNIK - EB Ton - Strom am Set - VJ - Next Level Eventfilmografie u. Berichterstattung
ALS PRÄSENZVERANSTALTUNG IN PLANUNGWORKSHOP Wireless DMX | 2 Tage
Teschnische Grundlagen | Verbinden von Hard- und Software | Großer Hands-On Teil
Zielgruppe: Beleuchter und Lichtoperator aus dem Bereich Filmproduktion
Details | Preise gibt es im Modulblatt
Termin(e): 02./03.04.2022 | 10:00 – 18:00 Uhr
Dozenten: Jens Thumann | Oberbeleuchter (Berlin)
WORKSHOP EB Ton
- Vermittlung von praxisorientiertem Fachwissen aus den Bereichen Kameraton, Audio-Mischer & Rekorder, Funktechnik, Timecode, Mehrkameraaufzeichnung
WORKSHOP Strom am Set
- Elektrische Sicherheit in der Planung von Medienproduktionen und am Set
WORKSHOP VJ – Next Level Eventfilmografie u. Berichterstattung
- Vermittlung von praxisorientiertem Fachwissen aus den Bereichen Kamera, Objektive, Licht, Audio-Mischer & Rekorder, Funktechnik
Die Module

Wer wir sind und wofür wir stehen
support-factory wurde als „Arbeitstitel“ bereits 2010 „geboren“.
Unterstützung finden funktionierte in unserem Netzwerk meist mit einem initialen Anruf „Kennst Du jemand, der…“.
Danach geht die Frage nach einer Lösung auf die Reise und final finden die Richtigen zusammen, die das Thema gemeinsam angehen. Dieses Prinzip haben wir in unser Portfolio übersetzt. Wir waren selbst zu unterschiedlichsten Themen oft der „Jemand“, der gekannt wurde. Manchmal folgte nur ein kurzes Telefonat, manchmal ein langfristiges Projekt über Monate.
Mittlerweile ist das Netzwerk erwachsen, die Fragen, die es zu lösen gibt, komplexer geworden. Wir sind aber immer noch die Gleichen.
Die Gründer | Das Team
Katrin Gleixner
Mein Antrieb ist geprägt von kreativem Denken und konstruktiver Lösungsorientierung. Meine Devise: stets unerschrocken auf neue Herausforderungen zugehen. So hat sich über Jahre umfangreiches Fachwissen und Praxiserfahrung angesammelt, die es heißt nun in der support-factory umzusetzen.
Sicherheitsingenieur – Fachkraft für Arbeitssicherheit – Dipl. Ing. (FH) für Architektur – Fachkraft für Controlling – Business Coach – Datenschutzbeauftragte – Bauzeichnerin Hochbau u. raumbildenden Ausbau
Planung – Projektmanagement – Projektleitung – Zentraleinkauf – Vertrieb – Key-Accounting – Business Development – Lehrbeauftragte
Wolfgang Howind
Es war und ist für mich wichtig Menschen bei ihren Vorhaben zu unterstützen, meine Erfahrungen und Fachwissen zu teilen. Heute nutzen viele Filmschaffende diesen „Service“ bei Projekten. Durch die support factory sehe ich die Möglichkeit diesen Bedarf in weiteren Bereichen zu decken und Fachwissen branchenspezifisch weiterzugeben.
Kontakt
support factory GmbH
Geschäftsführerin Katrin Gleixner-Weiberg
Thuler Weg 15
30519 Hannover
Telefon +49 (0)172 816 44 66